Karriere

FAQs


Schüler und Praktikanten

Wie alt muss ich sein, um eine Ausbildung bei bofrost* beginnen zu können?

Unsere jüngsten Auszubildenden sind 16 Jahre alt. Als Verkäufer solltest du wegen des Führerscheins mindestens 18 Jahre alt sein.

Welchen Schulabschluss brauche ich?

Du solltest mindestens über einen mittleren Bildungsabschluss verfügen.

Bei wem kann ich mich als Schüler für eine Ausbildung bewerben?

Deine Bewerbung schickst du bitte an Anika Krohn.

Wie sollte meine Bewerbung an bofrost* aussehen?

Deine Bewerbung bei bofrost* sollte auf jeden Fall schriftlich erfolgen – bevorzugt online. So können wir sie einfach schneller bearbeiten.

Wie kann ich mich auf das Bewerbungsgespräch vorbereiten?

Informiere dich doch einfach im Internet über uns und deinen bevorzugten Ausbildungsberuf.

Beginnt die Ausbildung jedes Jahr zur gleichen Zeit?

Ja, die Ausbildungen bei bofrost* starten alle im August jeden Jahres.

Wie wird die Ausbildung vergütet?

Wir bezahlen unsere Auszubildenden nach den aktuellen Tarifverträgen.

Besteht die Möglichkeit bzw. gibt es eine einheitliche Regelung hinsichtlich der Übernahme nach der Ausbildung?

Wir bilden überwiegend für den eigenen Bedarf aus, das heißt, wenn uns deine Leistung überzeugt, steht deiner Übernahme nichts im Wege.

Kann ich meine Ausbildung vor Ablauf der angegebenen Ausbildungsdauer abschließen?

Natürlich, je nach Leistung und Erfahrung (zum Beispiel angerechnete Vorausbildung) kannst du deine Ausbildungszeit verkürzen.

Kann ich bei bofrost* ein Praktikum absolvieren oder meine Bachelor-/Diplom- oder Masterarbeit schreiben?

Grundsätzlich ja, jedoch hängt es von dem Zeitraum und Fachgebiet ab, ob wir dich einsetzen können. Nähere Informationen hierzu erhältst du unter 0800 – 200 33 99 oder bewerbung@bofrost.de.

Einsteiger und Berufserfahren

Bin ich als Verkaufsfahrer selbstständig?

Nein, alle unsere Verkaufsfahrer sind fest angestellt, sozialversichert und erhalten ein monatliches Gehalt von bofrost* plus attraktive Prämien.

Brauche ich eine bestimmte Ausbildung bzw. Vorkenntnisse, um als Verkaufsfahrer anzufangen?

Nein, denn wir arbeiten dich direkt vor Ort intensiv ein.

Welchen Führerschein benötige ich als Verkaufsfahrer?

Du brauchst den Führerschein der Klasse 3 bzw. B, ein LKW-Führerschein ist nicht nötig.

Muss ich den bofrost*Lieferwagen kaufen?

Nein, den bofrost*Lieferwagen stellen wir dir als fest angestelltem Verkaufsfahrer natürlich kostenlos zur Verfügung.

Was muss ich als selbstständiger Handelsvertreter (m/w/d) in der Neukundenwerbung mitbringen?

Für diesen Beruf brauchst du ein eigenes Auto sowie eine Gewerbeanmeldung bzw. eine Reisegewerbekarte (in einigen Bundesländern).

Ich würde gerne in meiner Region arbeiten. Ist das möglich?

Dank unseres dichten Vertriebsnetzwerkes hast du die Wahl zwischen insgesamt 115 Niederlassungen deutschlandweit und unserer Zentrale in Straelen. Auch bei einem Umzug musst du dir keine Sorgen wegen des Berufs machen. Du kansnt einfach zur nächsten bofrost*Niederlassung wechseln.

In welchen Bereichen kann ich in der bofrost*Zentrale tätig sein?

Kaufmännisch orientierte Mitarbeiter haben gute Perspektiven im Controlling, im Rechnungswesen, im Einkauf oder in der Personalabteilung. Menschen mit einem kreativen beruflichen Hintergrund finden in der Abteilung Marketing/Kommunikation ein Betätigungsfeld. In unserem großen Logistikbereich beschäftigen wir sowohl kaufmännische als auch gewerbliche Mitarbeiter in den Abteilungen Lager und Produktion. Bleibt der Bereich IT, in dem EDV-Spezialisten ihren Wirkungskreis finden können.

Wie sollte meine Bewerbung für bofrost* aussehen?

Deine Bewerbung sollte auf jeden Fall schriftlich erfolgen – bevorzugt online. So können wir sie einfach schneller bearbeiten.

Welche zusätzlichen Leistungen erhalte ich bei bofrost*?

bofrost* bietet die Sozialleistungen eines großen Unternehmens. Dazu zählen außer der Möglichkeit zum Aufbau einer zusätzlichen Altersversorgung die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen sowie Urlaubsgeld und eine Weihnachtsgratifikation als freiwillige Leistung.

Führungskräfte

Wo kann ich als Führungskraft bei bofrost* anfangen?

Niederlassungsleiter und Bezirksleiter können praktisch deutschlandweit arbeiten. Denn dank unseres dichten Vertriebsnetzes haben wir insgesamt 115 Niederlassungen im gesamten Bundesgebiet. Ausschlaggebend für den Einsatzort ist natürlich unser Bedarf. Führungskräfte Zentrale werden in unserem Hauptsitz in Straelen am Niederrhein tätig.

Wohin schicke ich meine Bewerbung?

Deine Bewerbung für Führungspositionen schickst du bitte an die Personalabteilung in unserer Zentrale in Straelen.

Allgemein

Kann ich mich auch initiativ bewerben?

Gerne, wir freuen uns immer über hochwertige Initiativbewerbungen.

An wen kann ich mich wenden, wenn eine Frage, die ich habe, hier nicht aufgeführt ist?

Die Fragen hier sind natürlich nur eine Auswahl. Bei allen weiteren Fragen hilft dir unser Rekrutierungsteam weiter unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 200 33 99 oder unter Bewerbung@bofrost.de.