Sofern meine Bewerbung keinen Erfolg hat, willige ich hiermit ein, dass die bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG und die anderen Unternehmen der bofrost*-Unternehmensgruppe meine personenbezogenen Daten auch nach dem Bewerbungsverfahren zum Zwecke der Zuordnung meiner ursprünglichen Bewerbung zu einer möglichen Aufgabe als Handelsvertreter für bofrost* speichern dürfen.
Dabei handelt es sich konkret um alle Bewerbungsunterlagen, die ich bei meiner Bewerbung eingereicht habe (z.B. Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse, Fragebögen) sowie Informationen aus bereits stattgefundenen Interviews. Ich willige ein, dass diese Daten genutzt werden dürfen, um für spätere Bewerbungsverfahren erneut Kontakt zu mir aufzunehmen, sofern ich für eine andere Position in Frage komme. Meine Daten werden nach 24 Monaten gelöscht.
Meine Einwilligung bezieht sich u.U. außerdem auf die personenbezogenen Daten, die gemäß Art. 9 der DSGVO in „besondere Kategorien personenbezogener Daten“ fallen, wenn ich solche Informationen im bisherigen Bewerbungsverfahren offen gelegt habe. Dies können zum Beispiel eine Angabe zu einer Schwerbehinderteneigenschaft oder ein Foto sein, über das meine ethnische Herkunft zu erkennen ist. Wir bitten jedoch, auf diese Angaben möglichst zu verzichten, da die Bewertung aller Bewerber ausschließlich nach Qualifikation erfolgt.
Meine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit per Mail, telefonisch oder postalisch widerrufen oder ohne Angabe einer Begründung abgelehnt werden. Der Widerruf ist zu richten an bewerbung@bofrost.de. Im Falle des Widerrufs werden nach Eingang der Widerrufserklärung sämtliche Daten gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.
Besteht ein berechtigtes Interesse, das der unmittelbaren Löschung der Daten entgegensteht, werden meine Daten unmittelbar nach Wegfall dieses Interesses gelöscht. Dieses berechtigte Interesse kann zum Beispiel im Rahmen eines Verfahrens um Ansprüche nach dem AGG bestehen. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 f der DSGVO.
Selbstverständlich hat diese Einwilligung oder ihre Ablehnung keine Auswirkungen auf meine Chancen in diesem Bewerbungsverfahren.
Im Falle eines Widerrufs einer erteilten Einwilligung bleibt die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung aufgrund der Einwilligung bis zu Ihrem Widerruf unberührt. Die Daten werden so lange gespeichert, bis die Einwilligung widerrufen wird.
Neben dem Recht auf Widerruf der uns gegenüber erteilten Einwilligungen bestehen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden weiteren Rechte:
Du hast Fragen oder möchtest mit uns in Kontakt treten?
Kostenfreie Bewerberhotline: